Deine neue Tätigkeit
- Verantwortlich für das Problem Incident Management inkl. Verbesserung der Service- und Lösungsqualität
- Koordinieren aller Aspekte der Problemdiagnose und -lösung sowie Unterstützung und Überwachung der Teams bei deren ordnungsgemässen Durchführung
- Effizientes Zuweisen von Ressourcen zum Beheben von Problemen
- Leiten von Task Forces / End-to-End Kommunikation
- Verantwortlich für die Account-/Prozess-spezifischen Dokumentationen inkl. Schulung
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Informatikerin/Informatiker oder eine vergleichbare Ausbildung mit fundierter Praxiserfahrung im IT Service Management-Umfeld
- Kenntnisse in ITSM-Tools, technisches Wissen, Fähigkeiten zur Problemlösung, Datenanalyse und Statistiken, sowie analytisches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit und selbständige, zuverlässige Arbeitsweise mit Erfahrung oder Kenntnissen in agile Arbeitsmethoden
- Flexibilität in Bezug auf Abend- und Wochenendarbeit sowie Pikettdienst
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mündlich/schriftlich) mit optionalen Englischkenntnissen
Darauf kannst du dich freuen
- Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
- Viel Gestaltungs- und Handlungsspielraum in einem jungen Unternehmen
- Professionelles, dynamisches Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und sich entfalten können
- Flexible Arbeitsformen und attraktive Benefits (u.a. Homeoffice, Kauf freier Tage)
- Individuelle Förderung und spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Kontakt
Weitere Auskünfte zum Bewerbungsprozess erteilt dir gerne
Gabriela Zurbrügg
Recruiterin
Gabriela Zurbrügg
Recruiterin
031 666 10 63
Weitere Auskünfte zum Stelleninhalt erteilt dir gerne Michel Kneubühl, Leiter Cloud Management Services Automation, Telefon 031 337 11 55, E-Mail michel.kneubuehl@aity.ch
Mehr über uns und unsere weiteren Stellen findest du auf www.bekb.ch.